Kartendaten werden geladen ...
Hotel Schmucke Witwe
Hauptstraße 14
29646 Bispingen
Telefon: Auskunft/Reservierung 05194 9826423
E-Mail: info@bispingen-touristik.de
Lage Kurzform
- Ortszentrum
- Autobahnnähe(bis 10 km)
Ausstattung
- Aufzug
- Garage/ Parkmöglichkeit am Hotel
- Rollstuhlgeeignet
- Barrierefrei
- Handtücher / Bettwäsche incl. (nur bei App. & Fewo)
Preise
Zimmertyp: | ab: | bis: |
Doppelzimmer pro Person | 58,00 € | 75,00 € |
Hotel Schmucke Witwe
Hotel
Lage
Von hier starten Sie zu einer Radtour, einer Wanderung, einem Ausritt oder einem Hamburg-Besuch.
Bevor Sie nach einem erlebnisreichen (Kurz-) Urlaub die Heimreise antreten, finden Sie im hauseigenen Geschenkeladen bestimmt ein regionales Mitbringsel für die Daheimgebliebenen.
Ausstattung
Das Hotel bietet Ihnen 8 sehr komfortable Hotelzimmer mit bequemen Boxspring-Betten. Jedes der 8 Doppelzimmer hat seinen eigenen starken Charakter, den es in stimmigen Farben, edlem Design und ausdrucksvollen Stilelementen kundtut. Hoher Komfort – Aufzug, Smart-TV, W-LAN, luxuriöses Duschbad – ist dabei selbstverständlich.
Jeder Raum zitiert ein Hermann-Löns-Gedicht und Motive aus der Lüneburger Heide. Ein Rendezvous der Sinne, damit Sie sich bei uns wohlfühlen und dem Charme unserer Region verfallen.
Verpflegung
Beginnen Sie den Tag in der Schmucken Witwe nach einer erholsamen Nacht mit einem Heidjer Frühstück. Am Nachmittag gibt's Selbstgebackenes, leckere Eisbecher oder kleine herzhafte Snacks in unserem Café/Terrasse.
Zu Abend speisen Sie in guten Restaurants gleich in der Nachbarschaft.
Das dürfte Sie interessieren
Bispingen
Bispingen ist der größte Ferienort in der Lüneburger Heide mit zahlreichen Freizeitparks und Heimat des berühmten Wilseder Berges im Naturschutzgebiet.Bispingen ist schnell erreichbar durch die Lage an der A7 auf
Bispingen: Borsteler Schweiz
Heidetal mit KraterblickDie Borsteler Kuhlen gehören zu den schönsten Landschaftsflecken rund um den Heideort Bispingen. Von den Bispingern werden die Borsteler Kuhlen auch liebevoll als die Borstler Schweiz bezeichnet.Und da