Kartendaten werden geladen ...
Ferienwohnung Am Hasenberg
Am Hasenberg 10
29320 Hermannsburg
Telefon: Informationen / Anfragen 05052 2814
E-Mail: fam.zilke@t-online.de
Lage Kurzform
- Ortsrand
- Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln (bis 1km)
- Heideflächennähe (bis 5km)
- Ruhige Umgebung
Ausstattung
- Geschirrspüler (nur bei App. und Ferienhäusern)
- Nichtraucher (nur bei App. & Fewo)
- Handtücher / Bettwäsche incl. (nur bei App. & Fewo)
Preise
Zimmertyp: | ab: | bis: |
1. Nacht | 70,00 € | |
ab 2. Nacht | 45,00 € |
Öffnungszeiten
ganzjährig |
Ferienwohnung Am Hasenberg
Ferienwohnung
Lage
Bis zur Misselhorner Heide mit dem Heide Panoramaweg sind es nur 2,5 km – nach 365 Schritten auf dem Heidschnuckenweg entlang … – Sie befinden sich im "Reich der Heidschnucken", einem der 23 wunderschönen Wandergebiete des Naturparks Südheide, das Sie in der Broschüre "Wanderparadies Südheide" wiederfinden. In eine andere Richtung führt Sie eine Wanderung entlang der Örtze ins Wandergebiet "Wo sich Eisvogel und Fischotter Gute Nacht sagen".
Die zentrale Lage Hermannsburgs zu zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten in der Lüneburger Heide runden das Urlaubserlebnis ab.
Wer gerne einem Thema genauer nachgeht, dem seien unsere geführten Touren in der Lüneburger Heide empfohlen: Auf den Spuren der Fledermäuse in Hermannsburg oder Müden unterwegs sein, ein geführter Ortsrundgang, der die geschichtlichen Hintergründe und die heutige Situation Hermannsburgs beleuchtet, geführte Erlebnis-Heidewanderungen oder geführte Radtouren – das Angebot ist vielfältig.
Die Residenzstadt Celle mit ihrem einzigartigen Fachwerkensemble in der Altstadt, dem Herzogschloss mit dem einzigen noch bespielten Barocktheater Deutschlands und interessanten Museen liegt nur knapp 30 km entfernt und ist einen Besuch wert. Die alte Hansestadt Lüneburg befindet sich ca. 70 km weiter nördlich.
Ausstattung
Die Ferienwohnung befindet sich im neuen Teil unseres Einfamilienhauses, der erst vor ein paar Jahren angebaut worden ist. Im Frühjahr 2016 ist die Terrasse der Ferienwohnung noch nicht gepflastert, wir haben für Sie eine kleine "Waldwiese" vor der Wohnung gemütlich hergerichtet, so dass Sie auf schöne Stunden draußen bei gutem Wetter keinesfalls verzichten müssen. Gartenmöbel und ein Sonnenschirm sind vorhanden. Außerdem stehen Ihnen zwei Fahrräder zur Verfügung.
Verpflegung
Besonderheiten
Das dürfte Sie interessieren
Hermannsburg, Naturpark Südheide: Im Reich der Heidschnucken (Rundwege 1,2km, 2km, 7,6km, 13 km)
Die Wanderwege des W10 "Im Reich der Heidschnucken" führen durch eines der schönsten Heidegebiete des Naturparks Südheide. Sie erschließen das Naturschutzgebiet „Heideflächen mittleres Lüßplateau“. Hier verläuft auch der Heidepanoramaweg. Als
Hermannsburg: Durch Heide, Wald und Örtzetal (Tagestour ca. 40 km)
Eine Tagesradtour im Naturpark Südheide durch die Niederung der Örtze. Radeln Sie durch die abwechslungsreiche Landschaft mit den typischen kleinen Heidedörfern Oldendorf, Sülze und Eversen. Entlang der Örtze laden kleine Holzbrücken zum Verweilen
Hermannsburg: Große Heidetour im Naturpark Südheide (Tagestour 39 km)
Die "Große Heidetour" verbindet die schönsten Heideflächen im Naturpark Südheide. Am Rand des Weges sind zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Vor allem im Monat August, zur Zeit der Heideblüte, ist diese Fahrradtour in der
Hermannsburg: Misselhorner Heide und Tiefental
Die Heideflächen der Misselhorner Heide bei Hermannsburg gehören zu den schönsten des Naturparks Südheide. Hier gehen zwei große Heideflächen fließend ineinander über: die Misselhorner Heide und das Tiefental, welches oft
Hermannsburg: Wanderweg: Wo Eisvogel und Fischotter sich "Gute Nacht" sagen (Rundweg 3,9 km/9,3 km/17,4 km)
Die Wanderungen im Naturpark Südheide des Rundweges W15 "Wo Eisvogel und Fischotter sich "Gute Nacht" sagen" verlaufen beiderseits des naturnahen Heideflusses Örtze nördlich von Eversen und können bis zur Scharnebecks