Die Lüneburger Heide GmbH verwendet zur Service-Verbesserung Cookies. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier:
Datenschutzbestimmung
Der Naturpark
Lüneburger Heide birgt viele Naturschätze. Ein Schatz sind die vielen kleinen
und großen Heideflächen, die sich in der Landschaft wie einzelne Puzzleteile
verstreuen. Der Themenwanderweg "Heidepuzzle"
verbindet auf naturnahen Wegen die einzelnen Flächen miteinander. Schultern Sie Ihren Rucksack und freuen Sie
sich auf ein Zusammenspiel von Wald und Wiesen, Höhenzügen und Flusstälern
sowie traumhaften Heideflächen.
Beschilderung: Der Weg ist durchgängig auf öffentlichen Wanderwegweisern und Zwischenwegweisern (gelber Pfeil mit schwarzer Umrandung) ausgeschildert.
Begehbarkeit: Der Wanderweg ist das ganze Jahr begehbar und verzeichnet nur wenige Höhenmeter.
Kartenmaterial:
Kartographie und Layout: Lüneburger Heide GmbH. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten.
Detailliertes Kartenmaterial als PDF sowie GPS-Daten zur Tour können Sie unten herunterladen.
Bilderstrecke
Bewegen Sie die Bilder mit Hilfer der Pfeiltasten nach links oder rechts und klicken Sie auf eines der Bilder, um eine größere Version des Bildes zu sehen
Etappen
Heidepuzzle - Etappe 1 Amelinghausen bis Egestorf
Etappenkilometer: ca. 31 km
Im bekannten
Heideort Amelinghausen beginnt das Zusammenspiel der unterschiedlichen
Landschaftstypen, die Sie auf dieser Wandertour erwarten. Gleich zu Beginn begrüßt
Sie die erste Heidefläche – die Kronsbergheide. Auf traumhaften Pfaden
Etappenkilometer: 23 kmAuch die 2. Tagesetappe führt Sie in das Tal der
Schmalen Aue. Gleich zu Beginn der Etappe erwartet Sie ein besonderes
Naturschauspiel, die Birkenbank. Wie einem Gemälde entsprungen wirkt
Heidepuzzle: Etappe 3 Wesel bis Buchholz i.d. Nordheide
Etappenkilometer: ca. 21 km
Die letzte Etappe
führt durch die Inzmühler Heide und über Handeloh in das malerische
Büsenbachtal. Durch das Tal fließt der kleine Büsenbach, rechts und links
steigen wunderbar mit Heide bewachsene
Sie finden uns dort, wo die Heide am schönsten ist: in Amelinghausen, unweit Hamburgs und in direkter Nachbarschaft zur alten Salzstadt Lüneburg.GPS:/ /N53° 07,48´/ // // // / E10° 13,88´
Das Dorfzentrum von Amelinghausen ist fünf Gehminuten entfernt und bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Freizeiteinrichtungen und Restaurants.Amelinghausen liegt günstig im Städtedreieck Hamburg - Bremen - Hannover. Lüneburg und Soltau mit Heidepark, Vogelpark
Im schönen Luhetal an Wald und Heide liegt das 1000 jährige Bauerndorf Oldendorf (Luhe) in der Samtgemeinde Amelinghausen. Von uns aus können Sie wunderschöne Touren mit dem Auto, dem Fahrrad
Unser Anwesen ist ruhig und inmitten der Natur und trotzdem zentral und einfach zugänglich gelegen.Bis ins Zentrum von Hamburg fahren Sie von unserem Parkplatz aus nicht mehr als 50km. In
Das Hotel
Acht Linden ist schnell über die Autobahn A7 zu erreichen. Von der Abfahrt
„Egestorf“ (Abfahrt 41) gelangen Sie in wenigen Minuten zum Hotel. Das Hotel Acht
Linden liegt im Ortszentrum von
Die aus mehreren Gebäuden bestehende Hofanlage Hotel Egestorfer Hof liegt mitten im historischen Ortskern des Heide-Ortes Egestorf, direkt am Naturpark Lüneburger Heide.Egestorf liegt im Norden der Lüneburger Heide, ca. 20
Der Wilkenhof liegt in einer ruhigen Umgebung im Ortsteil Sahrendorf (Egestorf), nicht weit entfernt vom Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Die bekannten Heideorte Undeloh, Egestorf und Hanstedt liegen in näherer Umgebung. Fußläufig
Unser Haus im Ortsteil Schätzendorf wurde 1900 errichtet und diente zunächst als Wohn- und Stallgebäude. Nach Aufgabe der Landwirtschaft wurde 1963 mit einer Zimmervermietung begonnen und im Laufe der Zeit
Unser Haus im Ortsteil Schätzendorf wurde 1900 errichtet und diente zunächst als Wohn- und Stallgebäude. Nach Aufgabe der Landwirtschaft wurde 1963 mit einer Zimmervermietung begonnen und im Laufe der Zeit
Nur wenige Gehminuten trennen Sie vom größten zusammenhängenden Heidegebiet Deutschlands.3km von der A 7 entfernt auf dem Weg von Egestorf nach Undeloh liegt Sahrendorf, direkt an der Aue, umgeben von
Nur 2 km von der A7 entfernt, findet man leicht und schnell den Weg zum Gasthaus. Der Orstteil Döhle liegt direkt am Naturschutzgebiet Lüneburger Heide.Anfahrt aus dem 50 km entfernten
Unsere Pension befindet sich in dem kleinen ruhigen Heideort Döhle. Nur 2 Gehminuten entfernt liegt das große Naturschutzgebiet Lüneburger Heide mit seinen großen Heideflächen.
Unsere Ferienwohnung liegt sehr ruhig direkt am Wald und Naturschutzgebiet Lüneburger Heide im romantischen Heideort Egestorf, ist gemütlich und voll ausgestattet.
Die Ferienwohnung ist ruhig gelegen im Egestorfer Ortsteil Sahrendorf direkt am Naturschutzgebiet Lüneburger Heide und mit Blick auf das Auetal. Diverse Einkaufsmöglichkeiten finden sich ganz in der Nähe in Egestorf
Willkommen in der Lüneburger Heide. Das in Egestorf gelegene Hotel Hof Sudermühlen ist zentral zu erreichen, im Dreieck Hamburg - Hannover - Bremen. Hotel Hof Sudermühlen ist 3 km von
Willkommen in unserer gemütlichen Familienpension. Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie Informationen und Tipps, oder lieber Ruhe und Erholung in Ihrem Urlaub wünschen.Egestorf hat eine eigene Autobahnausfahrt an der
Fast genauso leicht können Sie auch all die anderen interesanten Ziele in unserer Umgebung erreichen:die Hanse-und Hafenstädte Hamburg und Bremen,die historische Salzstadt Lüneburg, die vielen Erlebnis-und Tierparks und auch die
Das Ringhotel Sellhorn liegt im idyllischen Heideort Hanstedt in der nördlichen Lüneburger Heide, unweit des 23.440 Hektar großen, autofreien Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Nach Hamburg sind es nur 30 km. Hanstedt
Unsere Pension befindet sich im Ortszentrum von Hanstedt gegenüber dem 1986 erbauten Rathaus auf einem großen, zum größten Teil als Garten angelegten Grundstück.
Die Wohnung liegt in einer Sackgasse mit ruhiger Lage. Bis zur Ortsmitte sind es nur einige Minuten und im Sommer haben Sie den gleichen kurzen Weg in das beheizte Waldschwimmbad.
Das Hotel befindet sich in ländlicher Lage direkt an Wald-, Reit- und Wanderwegen, 800m vom Wilpark Nindorf entfernt, 1,5 km zur A7.Snow-Dome Bispingen, Serengeti Park, Vogelpark, Heide-Park Soltau liegen in
Unser
Ferienhaus liegt in einem ruhigen Wohngebiet am Rande von Hanstedt unweit von
Wäldern, Wiesen, Angelseen und Heideflächen. Wer Ruhe und Entspannung sucht,
der ist bei uns genau richtig. Sie können sich sofort
Die Ferienwohnung liegt in einer ruhigen Wohnstraße, die direkt an ein großes Waldgebiet angrenzt. Das nahegelegene Waldbad und die Töpsheide, die bereits zum Naturschutzgebiet "Lüneburger Heide" zählt, sind sehr schnell
Unsere Gästezimmer liegen in einer ruhigen Seitenstraße unweit des Ortskerns. In wenigen Gehminuten erreichen Sie die St.Jakobi Kirche-das Wahrzeichen von Hanstedt, sowie zahlreiche Restaurants und Cafes, Supermärkte, Einzelhandelsgeschäfte und das
Sie sperren die Tür auf und lassen alles hinter sich: Stress, Hektik und grauen Alltag!Endlich daheim in der Lüneburger Heide!Unsere Ferienhäuser liegen sehr ruhig, am Rande des kleinen Heideortes Ollsen,
Stilvoll eingerichtete Ferienwohnung direkt am Naturschutzgebiet
Lüneburger Heide. Die größten zusammenhängenden Heideflächen, traumhafte
Wanderwege und flachwellige Radrouten laden zum längeren Verweilen ein.Die Ferienwohnung liegt im Souterrain eines Fachwerkhauses in Ollsen
Ferienwohnung direkt am Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
Hanstedt
Der kleine Heideort OLLSEN mit seinen 250 Einwohnern liegt ca. 4 km von den Orten Undeloh und Hanstedt entfernt.Das Haus, in dem sich die Ferienwohnung befindet, ist die ehemalige Dorfschule
Fewo Mundi liegt am Rande von Egestorf, direkt am Naturschutzpark. Auf zahlreichen Wander-, Fahrrad- und Reitwegen können Sie die wunderschöne Landschaft erkunden. Das herrlich gelegene Naturschwimmbad und der Barfußpark sind
"Mundi" liegt am Ortsrand von Egestorf - in 5 Minuten sind Sie im Naturschutzgebiet, in dem Sie sich auf zahlreichen Wander- Rad- und Reitwegen auf den Weg machen können.
Unser familiär geführtes Landgasthaus befindet sich am Rande des Naturschutzparks Lüneburger Heide. Direkt am Ortsausgang von Hörpel, einem Ortsteil der Gemeinde Bispingen, gelangen Sie in die schönsten Heideflächen der Hörpeler
Das Ringhotel Sellhorn liegt im idyllischen Heideort Hanstedt in der nördlichen Lüneburger Heide, unweit des 23.440 Hektar großen, autofreien Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Nach Hamburg sind es nur 30 km. Hanstedt
Unsere Pension befindet sich im Ortszentrum von Hanstedt gegenüber dem 1986 erbauten Rathaus auf einem großen, zum größten Teil als Garten angelegten Grundstück.
Unsere Gästezimmer liegen in einer ruhigen Seitenstraße unweit des Ortskerns. In wenigen Gehminuten erreichen Sie die St.Jakobi Kirche-das Wahrzeichen von Hanstedt, sowie zahlreiche Restaurants und Cafes, Supermärkte, Einzelhandelsgeschäfte und das
Geborgen unter alten Eichen mit freien Blick über Wiesen und Felder liegt der Landgasthof "Zur Eiche" im beschaulichen Heideort Hanstedt-Ollsen.Das historische Gasthaus, 1858 erstmals urkundlich als "Krugwirtschaft mit Ausspann" erwähnt,
Hanstedt Nindorf liegt 25 km südlich von Hamburg in der Lüneburger Heide. Die Heideflächen sind nicht weit entfernt. Im 5 km entfernten Ort Hanstedt sind Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten vorhanden.Das Schäferdorf
Unsere Pension liegt in einer ruhigen Seitenstraße in Nindorf - einem kleinen Ort am Rande des Naturschutzparkes "Lüneburger Heide" - ca. 1 Km vom Wildpark Lüneburger Heide entfernt.Es ist der
Der Gasthof Heidelust liegt in Undeloh, einem der schönsten Heidedörfer direkt am Naturschutzgebiet Lüneburger HeideDie zentrale Lage im Naturschutzpark Lüneburger Heide ist der ideale Ausgangspunkt/ /fürAusflüge zum Wildpark Lüneburger Heide
Zentral gelegen in Buchholz in der Nordheide, zwischen Hamburg und Bremen und mit direkter Anbindung an die Autobahnanbindung A7, A1 und A39. Direkt am Heidschnuckenweg.Hamburg oder Lüneburger Heide, Städtetrip oder
Das moderne First Class ACHAT Hotel Buchholz Hamburg im Norden der Lüneburger Heide, begrüßt Sie mit gehobenem Hotelkomfort, erlesener Küche, stilvollem Ambiente und einladendem Wellnessbereich.
Aktive ErholungDafür steht der Lopausee mit seinem Lopaupark in Amelinghausen, den Einheimische genauso gerne wie die Gäste für ihre Freizeitaktivitäten nutzen.Rundweg um den LopauseeDie schöne Landschaft am Lopausee lädt zum
Wahl der Heidekönigin auf dem KronsbergWer die Kronsbergheide besucht, sollte zuerst wissen, dass hier seit dem Jahre 1950 offiziell die Heidekönigin von Amelinghausen gewählt wird und es sich daher um
Von der Kronsbergheide in Amelinghausen gut zu Fuß zu erreichen ist das Marxener Paradies, welches jeden, ob Wanderer oder nicht, zum Verweilen einlädt. Denn ein Paradies ist die kleine Talsenke
Oldendorf (Luhe): Die mystische Oldendorfer Totenstatt
Die Oldendorfer Totenstatt ist eine der mystischsten Anlagen in der Lüneburger Heide. 4000 Jahre Vergangenheit als Bestattungsfeld wirken im Sonnenuntergang oder Morgennebel besonders interessant.Diesen Text gibt es auch als Audio
Barfußpark Lüneburger Heide - Sinne spüren, Natur erlebenAuf 2,7 km Länge können Sie Ihre Vitalität nach kneippschen Grundsätzen neu erleben. Sie durchlaufen 60 Stationen vielfältig angelegter Naturböden über verschlungene Pfade
Wie einem Gemälde entsprungen wirkt diese Birkengruppe. Zudem befindet sie sich an einem Ort, der vom erhabenen Endmoränenrücken aus eine hervorragende Aussicht in die Heidelandschaft bietet. Kein Wunder, dass es
Haus des Gastes und Dorfmuseum im Dresslers Hus EgestorfIn Dresslers Hus befindet sich "Das kleine Dorfmuseum" mit ständiger Bilderausstellung, vorgeschichtlicher Sammlung, Egestorf -Modell (1848), Ausstellungsraum mit bäuerlichen, hauswirtschaftlichen und handwerklichen
Die St. Stephanus Kirche liegt in der Mitte des Ortes, malerisch von Lindenbäumen umgeben.Es handelt sich um eine Fachwerkkirche aus dem Jahre 1645 mit abseits stehendem hölzernen Glockenturm, der an
Der "Philosophische Steingarten" in Egestorf wurde 2006 eröffnet und vom Naturpark Lüneburger Heide als Naturwunder deklariert. Er liegt direkt im Herzen des idyllischen Heideortes. Neben einer alten Baumallee finden sich
Idylle pur für Ihren Urlaub in der Lüneburger Heide finden sie in Hanstedt, in der rund 2 km südwestlich vom Ortskern gelegenen Heidehochfläche Töps Heide. Die Bezeichnung „Auf dem Töps“
Die einschiffige neugotische Backsteinkirche mit Lang- und Querhaus wurde 1881/82 erbaut und bietet ca. 600 Personen Platz.Der 36 Meter hohe Turm hat einen achteckigen Helm mit vier Ecktürmen. Die Patina
Wildpark Lüneburger Heide - Abenteuer Natur! Eingebettet in die reizvolle Heidelandschaft am Rande des Naturschutzgebietes, lädt der Wildpark Lüneburger Heide gleichsam zum Stauen und Erholen ein.Mit über 1200 Tieren und
Die Weseler Heide besticht zu jeder Jahreszeit mit beeindruckenden Ausblicken über die Heidelandschaft zwischen Wesel und Undeloh und umfasst eine Fläche von etwa 350 ha. Die Besonderheit der Weseler Heide
Das Weseler HexenhausDer Ursprung des „Hexenhauses“ in Wesel geht auf das Jahr 1731 zurück. Zunächst diente es einem der größeren ortsansässigen Höfe als Backhaus. Derartige Bauwerke wurden im 18. Jahrhundert
Eine der schönsten Heideflächen ist das Büsenbachtal bei Handeloh.Vom Parkplatz aus startet man in das flache Tal entlang des Büsenbaches. Nach einigen Metern öffnet sich das Tal zu einer weiten
Haben Sie Lust mit 16-facher Lichtgeschwindigkeit zu reisen? Spazieren Sie den Planetenlehrpfad entlang. Starten Sie bei der Sonne und beenden Sie Ihre Reise nach 1,2 Kilometern.Auf unserem Planetenlehrpfad können Sie
Der Brunsberg in der nördlichen Lüneburger Heide ist mit 129 Metern nicht viel flacher als der bekannte Wilseder Berg und damit die höchste Erhebung des eiszeitlichen Möranenzuges südwestlich von Buchholz
Die Holmer Mühle ist ein beeindruckendes Gebäude im Buchholzer Ortsteil Holm. Die Grundmauern stammen aus dem 16. Jahrhundert. Allerdings soll die Getreidemühle im sieben-jährigen Krieg abgebrannt und erst später wieder
Buchholz in der Nordheide: Kulturbahnhof Holm-Seppensen
Ehemaliges Bahnhofsgebäude, dass vom Förderverein Kulturbahnhof Holm-Seppensen e.V. liebevoll renoviert wurde. Es finden zahlreiche Veranstaltungen wie Kurse, Vorträge, Gesprächsgruppen u. Ausstellungen. Ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt.
Amelinghausen im Herzen der Lüneburger-HeideWestlich von Lüneburg gelangen Gäste in die Heideregion mit dem staatlich anerkannten Erholungsort Amelinghausen. Die Samtgemeinde mit ihren 21 ländlichen schmucken Dörfern liegt im Naturpark Lüneburger
Die Naturparkgemeinde Egestorf mit den Orten Döhle, Sahrendorf, Schätzendorf und Evendorf liegt direkt am Naturschutzgebiet "Lüneburger Heide" und damit an den größten zusammenhängenden Heideflächen Europas.Über den schönen Pastor-Bode-Wanderweg können Sie
Hanstedt – willkommen im Urlaub!Hügelige Heidelandschaften, eine malerische Kirche in der Ortsmitte, kleine Geschäfte, die zu gemütlichen Bummeltouren einladen, interessante Ausflugsziele in der Umgebung – wenn Sie nach Hanstedt in
Erleben Sie Natur pur in unserer schönen Lüneburger Heide. Vor den Toren Hamburgs gelegen bietet der Heideort Handeloh, das Tor zur Lüneburger Heide, alles, was der Radwanderer, Pferde- und Naturfreund
Herzlich Willkommen in Buchholz in der Nordheide - im Naturpark Lüneburger Heide.
Buchholz in der Nordheide - Die bunte, abwechslungsreiche, lebens- und liebenswerte Kleinstadt im Süden von Hamburg und idealer