Radweg Heide-Erlebnis-Tour: Von Heide, Moor und wilden Tieren (125 km, Rundweg)
Eine Erlebnistour mit dem Rad durch den Naturpark Lüneburger Heide. Abwechslungsreiche Natur-Erlebnisstationen und tiereische Überraschungen erwarten Sie entlang der Radtour.
Streckenführung des Radweges:
Amelinghausen – Soderstorf – Bispingen – Schneverdingen – Wilsede – Undeloh – Hanstedt – Egestorf – Oldendorf (Luhe) - Amelinghausen
Gesamtlänge:
Ca. 125 km, z. T. in kleineren Schleifen befahrbar (je nach Bedürfnissen, Möglichkeiten und Fähigkeiten mitfahrender Kinder)
Etappenempfehlung:
Genießer-Tour: 4 Tagesetappen à 31 km
Sportler-Tour: 2 Tagesetappen à 62 km
Streckenprofil:
Familienfreundliche Rundkurse, die mit Stichverbindungen auch das Erreichen von abseits der Rundkurse liegenden Zielen ermöglicht (Anbindung von kleinen Erlebnisparks und Tierparks). Die Route verläuft weitestgehend abseits der stärker befahrenen Straßen, auf Wirtschaftswegen sowie gut befahrbaren naturbelassenen Sand- und Waldböden.
Wegebeschaffenheit:
Im Sinne des Naturschutzes wurden möglichst vorhandene Wege benutzt, die vereinzelt und witterungsabhängig etwas schwieriger zu befahren sein können. Dies gilt insbesondere für die landschaftlich schöne Route durch das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, rund um den Wilseder Berg. Wir empfehlen daher für die Tour ein robustes Tourenrad, MTB oder Trekking-Rad zu benutzen.
Bahnverbindung:
Schneverdingen: Anschluss an die Heidebahn (Hannover-Soltau-Buchholz i.d. Nordheide)
Hotelempfehlungen:
Siehe unten.
Kartenmaterial:
Maßstab:
Übersichtskarte: 1:550.000, 1 cm = 5,5 km, Detailkarten 1:100.000, 1 cm = 1.000 m jeweils bei unskaliertem Ausdruck auf einer A4-Seite je KartenblattKartographie und Layout: Lüneburger Heide GmbH
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten.
Detailliertes Kartenmaterial als PDF sowie GPS-Daten zur Tour können Sie unten herunterladen.
Bewegen Sie die Bilder mit Hilfer der Pfeiltasten nach links oder rechts und klicken Sie auf eines der Bilder, um eine größere Version des Bildes zu sehen
Zeige Einträge 1 - 3 von insgesamt 9
NATUROTEL Hotel Hof Tütsberg
Schneverdingen
Was macht das Hotel Hof Tütsberg so besonders?Das Hotel Hof Tütsberg liegt abseits aller Straßen - eine Oase der Ruhe. Imitten des Naturschutzgebietes der Lüneburger Heide, von Wäldern und Wiesen
NATUROTEL Hotel Schäferhof Schneverdingen
Schneverdingen
Schneverdingen ist einer der größten Urlaubsorte in der Lüneburger Heide.Das Hotel Schäferhof Schneverdingen verfügt über eine einzigartige Lage vor Schneverdingen, direkt an der Osterheide und dem Pietzmoor. Vom Hotel Schäferhof
Hotel Restaurant Ramster
Schneverdingen
Vom Hotel Restaurant Ramster in Schneverdingen aus sind es nur wenige Fußminuten bis zum Bahnhof, zum Stadtzentrum und zum Erholungsgebiet Osterheide-Pietzmoor.
Ringhotel Sellhorn
Hanstedt
Das Ringhotel Sellhorn liegt im idyllischen Heideort Hanstedt in der nördlichen Lüneburger Heide, unweit des 23.440 Hektar großen, autofreien Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Nach Hamburg sind es nur 30 km. Hanstedt
LandHaus Zum LindenHof
Marxen
Das Hotel LandHaus Zum LindenHof befindet sich in Marxen. Das kleine Dörfchen Marxen liegt idyllisch und ruhig am Rand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Bis in die Heidegebiete sind es nur
Hotel Hof Sudermühlen
Egestorf
Willkommen in der Lüneburger Heide. Das in Egestorf gelegene Hotel Hof Sudermühlen ist zentral zu erreichen, im Dreieck Hamburg - Hannover - Bremen. Hotel Hof Sudermühlen ist 3 km von
Pension Benecke
Egestorf
Willkommen in unserer gemütlichen Familienpension. Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie Informationen und Tipps, oder lieber Ruhe und Erholung in Ihrem Urlaub wünschen.Egestorf hat eine eigene Autobahnausfahrt an der
Rüter`s Hotel & Restaurant
Salzhausen
Unser Hotel liegt am Rande der Lüneburger Nordheide, ca. 17 km vor Lüneburg und 40 km vor Hamburg.Ganz in unserer Nähe finden Sie zahlreiche Freizeitparks und unsere schöne Natur lädt
Ferienhäuser Claudia Drewes
Hanstedt
Sie sperren die Tür auf und lassen alles hinter sich: Stress, Hektik und grauen Alltag!Endlich daheim in der Lüneburger Heide!Unsere Ferienhäuser liegen sehr ruhig, am Rande des kleinen Heideortes Ollsen,
Zeige Einträge 1 - 3 von insgesamt 14
Amelinghausen
Amelinghausen im Herzen der Lüneburger-HeideWestlich von Lüneburg gelangen Gäste in die Heideregion mit dem staatlich anerkannten Erholungsort Amelinghausen. Die Samtgemeinde mit ihren 21 ländlichen schmucken Dörfern liegt im Naturpark Lüneburger
Amelinghausen: Hochseilgarten maxwood parcs
Spaß und Nervenkitzel erleben Sie im Hochseilgarten in den Bäumen am Lopausee. Er befindet sich in einem Mischwald direkt zwischen Lopausee und Lopaupark.Der maxwood parc mit seinen 6 Parcours und
Amelinghausen: Lopausee und Lopaupark
Aktive ErholungDafür steht der Lopausee mit seinem Lopaupark in Amelinghausen, den Einheimische genauso gerne wie die Gäste für ihre Freizeitaktivitäten nutzen.Rundweg um den LopauseeDie schöne Landschaft am Lopausee lädt zum
Bispingen: Greifvogelgehege
Das Greifvogel-Gehege Bispingen liegt an der B 209, zwischen dem 700-jährigen Amelinghausen und dem idyllischen Bispingen, inmitten von Wald und Heide. Seit mehr als 20 Jahren wird das Greifvogel-Gehege den
Bispingen: Abenteuerspielplatz Luhegrund
1,5 km vom Ortsrand von Bispingen liegt dieser Abenteuerspielplatz, der Kinder und Erwachsene zugleich begeistert.Seilbahn, Riesenrutsche und Spielburg sind nur einige der Attraktionen, die hier die Kinderaugen zum Strahlen bringen./
Schneverdingen: Naturschutzgebiet Osterheide
Das Naturschutzgebiet Osterheide liegt östlich von Schneverdingen und grenzt mit seinen ausgedehnten Heideflächen an das Naturschutzgebiet rund um den Wilseder Berg. Die Osterheide ist eine der größten Heideflächen und hat
Schneverdingen: Pietzmoor
Das Pietzmoor in Schneverdingen ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Lüneburger Heide.Zum Lesen, oder hören: Audio-DateiDas Pietzmoor liegt am Südrand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bei Schneverdingen und umfasst heute noch
Urlaubsort Schneverdingen
Schneverdingen - Urlaub in der Lüneburger HeideSchneverdingen (plattdeutsch: Snevern) im Heidekreis ist einer der bekanntesten Ferienorte in der Lüneburger Heide. Die einzigartige Lage im Städtedreieck Bremen-Hamburg-Hannover, die Umgebung mit ausgedehnten
Der Totengrund - Ein Tal von überirdischer Schönheit
Der Totengrund in der Lüneburger Heide
Der Totengrund - Ein Tal von überirdischer SchönheitDas mystische Tal mitten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide,einen Kilometer südöstlich von Wilsede. Spukt es hier? Nein, was sich
Wilseder Berg - das Herz der Lüneburger Heide
Der Wilseder Berg ist das Herz der Heide. Hier, auf dem mit 169 Metern höchsten Berg der norddeutschen Tiefebene, kann man bei klarer Sicht bis Hamburg schauen. Jeder Naturliebhaber sollte
Undeloh
Herzlich Willkommen in Undeloh, dem Herzen der Lüneburger Heide !Durch seine ausgezeichnete Lage als einzige Gemeinde mitten im Naturschutzgebiet der Lüneburger Heideist Undeloh besonders beliebt und gesucht: Ausgangspunkt für das
Hanstedt
Hanstedt – willkommen im Urlaub!Hügelige Heidelandschaften, eine malerische Kirche in der Ortsmitte, kleine Geschäfte, die zu gemütlichen Bummeltouren einladen, interessante Ausflugsziele in der Umgebung – wenn Sie nach Hanstedt in
Egestorf
Die Naturparkgemeinde Egestorf mit den Orten Döhle, Sahrendorf, Schätzendorf und Evendorf liegt direkt am Naturschutzgebiet "Lüneburger Heide" und damit an den größten zusammenhängenden Heideflächen Europas.Über den schönen Pastor-Bode-Wanderweg können Sie
Barfußpark Lüneburger Heide
Barfußpark Lüneburger Heide - Sinne spüren, Natur erlebenAuf 2,7 km Länge können Sie Ihre Vitalität nach kneippschen Grundsätzen neu erleben. Sie durchlaufen 60 Stationen vielfältig angelegter Naturböden über verschlungene Pfade