Auf der Karte anzeigen:
Unterkünfte | ![]() | ||
Sehenswürdigkeiten/Orte | ![]() | ||
Restaurants | ![]() | ||
Tourist Information | ![]() | ||
Salzhausen: Rad-Tour weite Ausblicke und historische Einblicke (40 km)
Die Tour durch Wald und Feld verbindet historische Stätten mit schönen Aussichtspunkten.
So befinden sich entlang der Strecke zahlreiche Denkmäler und Gräber.
In Egestorf sollte man den Philosophischen Steingarten auf sich wirken lassen, in dem Findlinge in einen philosophischen Kontext gestellt wurden.
In Lübberstedt lohnt es sich den 2000-jährigen Backofen anzusehen.
Vom Aussichtsturm "Am Paaschberg" in Salzhausen hat man einen herrlichen Rundblick über die Region. Daneben lohnt sich ein Blick auf und in die St.-Johannis-Kirche.
Zahlreiche Steingräber aus der Jungsteinzeit kann man in und um Raven und Rolfsen erkunden.
Länge: 40 km
Streckenverlauf:
Salzhausen - Putensen - Raven - Rolfsen - Evendorf - Döhle - Egestorf - Lübberstedt - Oelsdorf - Salzhausen.
Sehenswürdigkeiten:
Wegweisung:
Tour ist vollständig beschildert.
Speis und Trank:
- Egestorf: Hof Sudermühlen, Hotel Acht Linden, Egestorfer Hof, Stephanus Cafe
- Salzhausen: Hotel & Restaurant Rüter, Osteria da Antonio, Café Diekert, Café Dorfbäckerei Soetebier, Martina´s Café
Anreise:
Rathaus Salzhausen, Rathausplatz 1, 21376 Salzhausen
Das dürfte Sie interessieren
Egestorf: Barfußpark
Der Barfußpark in Egestorf ist ein außergewöhnliches Erlebnis. Im Barfußpark der Lüneburger Heide, dem Freizeitpark für die Füße, durchlaufen Sie 60 Stationen. Spüren und Erleben: Herrlichen Spaß und jede Menge Frischluft kombiniert mit
Egestorf: Naturwunder Philosophischer Steingarten
Der "Philosophische Steingarten" in Egestorf wurde 2006 eröffnet und vom Naturpark Lüneburger Heide als Naturwunder deklariert. Er liegt direkt im Herzen des idyllischen Heideortes. Neben einer alten Baumallee finden sich