Ahlden (Aller)
Große Straße 6a
29693 Ahlden (Aller)
Telefon
Tourist-Information im Rathaus Hodenhagen 05164-970781Telefax
Tourist-Information im Rathaus Hodenhagen 05164-1787Ahlden (Aller)
Der historische Fachwerkort Ahlden liegt zwischen Celle und Verden in der Lüneburger Heide und hat viel mit der Celler Geschichte zu tun. Die gut erhaltenen Fachwerkfassaden in Verbindung mit der herrlichen Lage an der Flusslandschaft, laden zu einem Aufenthalt ein. Er liegt im Herzen des Aller-Leine-Tals, sodass Radfahrer hier entlang kommen, wenn sie auf dem Aller-Radweg unterwegs sind.
Der Flecken Ahlden wurde bereits 1140 erwähnt. Hier sind bis heute viele Fachwerkbauten erhalten und auf verschlungenen Wegen lässt sich der Ort an der Aller und an der Alten Leine hervorragend erkunden.
Das Schloss Ahlden wurde als Verbannungsort der Celler Herzogstochter Prinzessin Sophie Dorothea, der Gattin des Kurfürsten Georg Ludwig von Hannover (später Georg I von England) berühmt. Sie wurde die "Prinzessin von Ahlden" genannt und hat hier 32 Jahre in der Verbannung gelebt.
Das Teehaus der Villa Klee im Berggarten aus dem Jahre 1844 wurde im Jahre 2000 restauriert und der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht.
Der Turm der Kirche "St. Johannis der Täufer" stammt noch aus dem Jahre 800, die Kirche wurde um 1846 errichtet. Hinter der Kirche sollten Sie den Bibelgarten besichtigen.
Das Scheunenviertel aus dem 17. Jahrhundert am Ortsausgang Richtung Eilte wurde außerhalb des Ortskerns errichtet, um dort die Vorräte zu lagern und diese vor Feuer zu schützen. Das restaurierte Fachwerkviertel lädt heute zu einem Rundgang ein. Das Scheunenviertel wurde erstmals 1632 während des Dreißigjährigen Krieges urkundlich erwähnt.
Sehenswürdigkeiten in Ahlden (Aller)
![]() | Ahlden (Aller): Schotenheide | |
![]() | Ahlden: Scheunenviertel | |
![]() | Ahlden: Schloss Ahlden (Aller) | |
![]() | Ahlden Scheunenviertel – the barn district | |
![]() | Ahlden (Aller) | |
![]() | Ahlden (Aller): Schotenheide | |
![]() | Ahlden: Ahlden House (Aller) |
Karte
Kartendaten werden geladen ...

Unterkünfte in Ahlden (Aller)
Ergebnisse eingrenzen:
Ihre Suchanfrage hat leider keine Ergebnisse geliefert.
Das dürfte Sie interessieren
Ahlden (Aller): Aller-Kultur (Tagestour 19 km)
Bereits 1140 wurde der Flecken Ahlden (Aller) mit seinem Schloss an der Alten Leine, Schauplatz einer echten Tragödie, erstmals urkundlich erwähnt. Man wird Ihnen die Geschichte der Prinzessin von Ahlden
Ahlden: Wandertour ab dem Fachwerkort Ahlden
Streckenführung: Ahlden (Aller) - Eilte - Ahlden (Aller)Gesamtlänge: 12 kmBeschilderung: nicht ausgeschildertCharakteristik: Ein entspannender Wandertag in unberührter Natur!
Storchen-Kino im Aller-Leine-Tal
Ein Blick in Meister Adebars zuhauseWollten Sie immer schon mal wissen, wie es bei den„Storchens“ zuhause aussieht? Im Aller-Leine-Tal haben Sie an zwei Orten die Möglichkeit, direkt einen Blick in
Welfen-Route: Ahlden bis Celle
Streckenführung: Ahlden - Schwarmstedt - Winsen (Aller) - Hambühren - CelleEtappen-Kilometer: 53,4 kmBeschilderung: Von Ahlden bis Celle ist der Weg einheitlich mit dem Logo des Aller-Radweges beschildert. Von Ahlden geht