Jesteburg
Die
Samtgemeinde Jesteburg (mit den Gemeinden Jesteburg, Bendestorf und Harmstorf) ist ein EDELSTEIN im Naturpark Lüneburger Heide mit besonderem Kunstangebot!
Auf Grund der geografischen Lage ist Jesteburg idealer Ausgangspunkt für erlebnisreiche Ausflüge in die Lüneburger Heide oder aufregende Ausflüge in die nur 25 km entfernte Metropol- und Hansestadt Hamburg.
Genießen Sie die beschauliche Ruhe unseres schönen Ortes. Hier können Sie entspannen, stressfrei und fernab von Großstadthektik und Parkplatznot.Die historischen Wurzeln Jesteburgs lassen sich bis in die Anfänge des 13. Jahrhunderts zurückverfolgen. Trotz reger Bautätigkeit wurde der dörfliche Charakter erhalten. Der
Niedersachsenplatz mit einer Gruppe gut erhaltener Reetdachhäuser (
Heimathaus mit Museum -1561,
Zehntscheune mit Bücherei -1756, altem und neuen
Rathaus) und einem großen Bestand urwüchsiger Eichen bestimmt noch heute den idyllischen Ortskern. Im hölzernen Glockenturm neben der klassizistischen
St.-Martin-Kirche befindet sich die älteste noch Dienst tuende Glocke der Lüneburger Heide (1190).
Jesteburg ist mit seinen gut sortierten Fachgeschäften und Supermärkten ein beliebtes Einkaufsziel. Zahlreiche Restaurants und Cafès runden das Bild ab.
Sehenswürdigkeiten:- Kunststätte Bossard - eines der imposantesten Gesamtkunstwerke Europas
- Kunsthaus Jesteburg - Ausstellungen moderner Künstler
- Filmmuseum - ein Stück westdeutsche Filmgeschichte
- Ateliers/ Galerien - zahlreiche Künstler haben sich hier angesiedelt.
- Märchenwanderweg "Der Trickser" - der 3,2 km lange Märchenwanderweg ist nicht nur etwas für Familien mit Kindern
- Wassermühle Bendestorf
- Wassermühle Lüllau
- Naturwunder im Naturparl Lüneburger Heide: Binnendüne Bendestorf und als Heidebach die SEEVE in Jesteburg
- Kutschfahrten auch mit der historischen Postkutsche
- Kulturveranstaltungen - finden regelmäßig im Heimathaus, auf der Naturbühne und div. anderen Orten statt.
Radfahrer und Wanderer finden gut ausgeschilderte Routen und die Seeve lädt zu abenteuerlichen Kanutouren ein.
Jesteburg ist an den
HVV (Hamburger Verkehrsverbund) angeschlossen, die Buslinie 4148 fährt im Stundentakt Richtung Hamburg-Harburg (DB, P&R sowie S-Bahn) die HVV-Buslinien 4207 und 4408 verbinden uns mit Buchholz (DB/Metronom).
Jesteburg – immer eine Reise wert!
Kartendaten werden geladen ...
Zeige Einträge 1 - 3 von insgesamt 19
Reethof 1575 an der Seeve
Jesteburg
In wundervoller Umgebung befinden sich Freizeitangebote wie Kiekeberg Museum, Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf, Schwarzen Berge, Kunststätte Bossard, Wilseder Berg in der Nähe. Außerdem liegen mehrere wunderschöne Golfplätze in unmittelbarer
Ferienwohnung Heidhöhe
Jesteburg
Idyllische Lage direkt am Klecker Wald.Bis zur Waldklinik "Rüsselkäfer" sind es nur 5 Minuten zu Fuß! (Sehr günstig für Angehörige von Patienten)Zum Einkaufen oder Bummeln im Ortskern sind es gerade
Holiday accommodation "Am Sandbarg" in Jesteburg
Jesteburg
Let the charm of the
thatched roof house built in 1842 take its toll on you. The apartment is
located in a central but quiet location of Jesteburg in the Lüneburg Heath
Nature
Zur alten Schleuse
Jesteburg
Zentrale Lage in Jesteburg.
Riedbahn
Jesteburg
Ruhig aber verkehrsgünstig gelegen und nur 5 Minuten bis zum Ortskern von Jesteburg. Hier finden Sie verschiedene Geschäfte und Restaurants sowie im Sommer ein Freibad.
Ferienhof Rademacher - Gästezimmer
Jesteburg
Den Alltag vergessen, die Seele baumeln lassen, die Ruhe genießen...
Unser Haus liegt an einem Privatweg unter alten Eichen, ca. 100 m vom Seeveradweg und vom Leine Heide Radeweg entfernt
Ferienwohnung Am Hundsberg Höhe
Jesteburg
Am Ortsrand von Jesteburg,/ /direkt am wunderschönen Klecker Wald und in der Nähe der "Waldklinik Rüsselkäfer".
Ferienhof Rademacher - Ferienwohnungen
Jesteburg
Unsere 3 Ferienwohnungen liegen 5 km westlich von Jesteburg in dem kleinen Ort Thelstorf im Naturpark Lüneburger Heide./ /Das Haus liegt an einem Privatweg, ca. 100m vom Seeveradweg und dem
Ferienwohnung am Sandbarg
Jesteburg
Lassen Sie den Charme des im Jahr 1842 erbauten Reetdachhauses auf sich wirken.Die Wohnung befindet sich in zentraler, aber ruhiger Lage von Jesteburg im Naturpark Lüneburger Heide.
Ferienhaus Birkenhaus
Jesteburg
Das Ferienhaus ist ruhig (Waldnähe) und
trotzdem zentral gelegen. In kurzer Zeit erreichen Sie gepflegte Restaurants und Geschäfte. Der
Naturpark Lüneburger Heide, die Nordheide und auch Hamburg sind bequem
und
Ferienwohnung Sonnenschein
Jesteburg
Die Ferienwohnung befindet sich in einer ruhigen Sackgasse von Jesteburg.Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten erreichen Sie in 5 Gehminuten.
Gasthaus Hof & Gut Stub´n
Jesteburg
Hof & Gut liegt mitten im beschaulichen Jesteburger Ortsteil Itzenbüttel, einem Dorf mit ursprünglichem Charme, Bauernhäusern und großen Eichen. Jesteburg liegt zehn Kilometer nördlich des Naturschutzparkes Lüneburger Heide und 30km
Campingplatz am Quellenbad
Jesteburg
Auf unseren Campingplatz können Sie mehr als einfach nur campen.
Idyllisch in der Nähe der Waldklinik gelegen, mit Bäumen und dem Klecker Wald in unmittelbarer
Nähe, bietet unser Platz einen
Ferienhaus "An der Seeve"
Jesteburg
Ländliches Paradies in Jesteburg, einem ruhigen kleinen Ort mit ca. 6.980 Einwohnern zwischen Hamburg und der Lüneburger Heide.Für viele, die noch nie in dieser schönen Landschaft waren, scheint die Lüneburger
Ferienwohnungen Peter Kröger
Jesteburg
Der kleine und ruhige Ort Thelstorf liegt 5 km von Jesteburg entfernt. Hier finden Sie Ruhe und Erholung. Thelstorf ist per Bahn und Auto erreichbar.Naturpark, Nordheide, Nähe Hamburg.
Ferienwohnung Lankisch
Jesteburg
Unser Haus liegt im wunderschönen Ort Jesteburg.Geografisch ideal gelegen für Unternehmungen in alle Himmelsrichtungen.Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe.Direkt vor dem Haus liegt die HVV-Haltestelle "Seevebrücke".
Ferienhaus "Am Klecker Wald"
Jesteburg
Jesteburg in der Nordheide ist ein/ /idealer Ausgangspunkt für viele Ausflüge."In Null Komma Nix" sind Siemitten in der Lüneburger Heide.in der Metropol- und Hafenstadt Hamburgan der Nordsee oder an der
Sonnige Ferienwohnung im Waldwinkel
Jesteburg
Jesteburg hat einen kleinen Ortskern mit schönen Fachwerkhäusern,
gemütliche Spazierwege an der Seeve und im Kleckerwald sowie zahlreiche
Radwege in der Umgebung.
Bäckereien, ein Metzger, 4 Supermärkte, 2 Apotheken, ein Drogeriemarkt
Bed & Breakfast "Zum Kuhlberg"
Jesteburg
Ruhige Ortsrandlage / Waldgrundstück Jesteburg.
Zeige Einträge 1 - 3 von insgesamt 17
Jesteburg: St. Martin Kirche
Im Jahre 2002 feierten Jesteburg und die Kirchengemeinde St. Martin das 800-jährige Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung Jesteburgs.Die Kirche ist nach dem Bischof Martin von Tours benannt, der um 334
Jesteburg: Kunststätte Bossard
Die Kunststätte Bossard – Ein Juwel im Landkreis HarburgIn der Nordheide, am Rande von Jesteburg, errichteten Johann und Jutta Bossard in der Zeit von 1911 bis 1950 ein einmaliges Gesamtkunstwerk
Jesteburg: Märchenwanderweg
Auf dem Märchenwanderweg "Der Trickser" in der Nordheide gibt es eine Menge zu entdecken und viel zu erleben!20 Stationen zum MitmachenEingebettet in den wunderschönen Kleckerwald führt der 3,2 km lange
Jesteburg: Unser Freibad
SPORTBADSchwimmen Sie sich fit in unserem Sportbecken (25m). Auch Schwimmkurse und Aquasport haben wir im Angebot. FAMILIEN-SPASS Im Freizeitbecken (Nichtschwimmer/ Schwimmer) mit Big-New-Rainbow-Rutsche und Riesenkrokodil gibt es Badespaß für die
Jesteburg: Naturwunder SEEVE
Die Seeve entspringt zwischen Handeloh und Undeloh und mündet, nachdem sie sich 40 km durch die Geest geschlängelt hat, in die Elbe.Hier bei Jesteburg kann man dem Lauf der Seeve
Jesteburg: Rieselwiesen
Auf den Rieselwiesen auf dem Wiedenhof lässt sich eine alte Bewässerungstechnik entdecken. Mit dieser frühen Form einer industrialisierten Landwirtschaft konnten Wiesen kontrolliert bewässert werden. Die Technik sorgte aber nicht nur
Jesteburg: Wassermühle Lüllau
Eine der jüngeren Wassermühlenstandorte im Landkreis Harburg liegt in Lüllau.1865 wurden die vorhandenen fünf kleineren Teiche zu einem großen Teich von etwa 2.700 Quadratmeter Fläche zusammengeschlossen. Die Teiche besaßen eigene
Bendestorf: Naturwunder Binnendüne Bendestorf
Knorrige Kiefern, offener Sand und ein weiter Blick machen den Aufstieg zur sogenannten "Bendestorfer Binnendüne" lohnenswert.Der Sand wurde durch Schmelzwässer der Eiszeiten hier am Rand des "Seeve-Urstromtals" abgelagert. Der Eindruck
Jesteburg: Jesteburger Mühlentour (Tagestour 20 km)
Streckenführung:Jesteburg-Kunststätte Bossard-Holm- HolmSeppensen-Lüllau-JesteburgGesamtlänge:20 kmCharakteristik:Leicht befahrbare Wege, meistens asphaltiert, wenig Steigung, ebene Strecke.Sehr abwechslungsreich in Bezug auf die Landschaft - Wiesen, Felder und Wald.Sehenswürdigkeiten auf der Strecke:Kunststätte BossardBossardweg 9521266 JesteburgAn jedem
Jesteburg: Sonne, Mond und Sterne - Mit Lichtgeschwindigkeit durch die Lüneburger Heide (Tagestour)
Tages-Rundtour mit dem Fahrrad durch den Norden der Lüneburger Heide und Besuch des Planetenlehrpfades in Handeloh sowie Besichtigung der Kunststätte Bossard.Sie fahren auf dem Ring 1 des Seeve-Radweges (Obere-Seeve). Die
Jesteburger Mühlentour Etappe 1
Sie starten in der Jesteburger Ortsmitte am Niedersachsenplatz und fahren auf der Hauptstrasse Richtung Lüllau/Hanstedt.Der Kurve auf der Brückenstr. folgen und die Seeve überqueren. Rechts ab in den Schierhorner Weg.
Jesteburger Mühlentour Etappe 2
An der zweiten Ampel biegen wir rechts in den "Weg zur Mühle" ab, der direkt zum romantischen Mühlenteich führt. Von der Wassermühle selbst steht leider nur noch das Gebäude, aber
Fahrradverleih in der Nordheide
In der Nordheide haben Sie viele Möglichkeiten mit einem geliehenen Fahrrad die Natur zu erkunden und landschaftlich reizvolle Themenradwege zu erleben. Ideal für Tagestouren ist der Seeve-Radweg mit seinen 3
Ausflugsziele in der Nordheide - Tipps für Ihren Urlaub in der Heide
Gehen Sie auf Entdeckertour und lassen Sie sich von unseren Attraktionen begeistern!Die Nordheide zwischen Hamburg und Soltau ist Heimat des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Ideal über die A7 zu erreichen, finden
Heide-Shuttle - kostenloser Bus mit Fahrradanhänger
+++Hinweis: Ab sofort fahrenalle fünf Ringe des Heide-Shuttles nur noch an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen. Änderungen, Ausfälle und Verspätungen werden laufend aufwww.heideshuttle.dekommuniziert.+++Ab sofort tritt folgende Fahrplan-Regelung 2022 in Kraft:Die fünf
Knacken Sie den magischen Geheimcode in der Heide?
Die Kunststätte Bossard liegt still und abseits umgeben von Wald in der Lüneburger Heide. Das Gesamtkunstwerk in Jesteburg, einem idyllischen Heideort, wurde in jahrzehntelanger Arbeit von Johann Michael Bossard und
Kultur-Findlinge - Jesteburg-Eyendorf
Ausgangspunkt des Wanderweges „Kultur-Findlinge“ ist Jesteburg, im Norden der Lüneburger Heide. Der Wanderweg führt Sie in südliche Richtung zur Kunststätte Bossard, die mitten im Wald liegt. Die Kunststätte Bossard wurde