Bad Bodenteich: Burgmuseum
Burgstraße 8
29389 Bad Bodenteich
Telefon
Kurverwaltung 05824 / 3539Telefax
Kurverwaltung 05824 / 3308Preise
Erwachsene | 1,00 € |
Jugendliche | 0,00 € |
Kinder bis 14 Jahre | frei |
Öffnungszeiten
16. Mai bis 04. Oktober | |
Samstag, Sonntag & Feiertags | 14:00 - 17:00 Uhr |
Gruppenführungen (ab 10 Personen) | auf Anfrage |
Bad Bodenteich: Burgmuseum
Die Burg Bodenteich wurde um 1250 als Wasserburg der Ritter von Bodendike errichtet. Der teilweise noch erhaltene Bergfried aus dem 14./15. Jahrhundert (Mauerstärke 3,50 m) ist heute mit einer Glaskuppel versehen und dient als Aussichtspunkt. Ferner finden Besucher dort eine Ausstellung zur Waffen- und Wehrtechnik im Mittelalter sowie Informationen zur Astronomie im Mittelalter.
Im alten Amtshaus, dem Hauptgebäude befindet sich das "Burgmuseum", das u.a. archäologische Ausgrabungen, Informationen zur Geschichte von Burg, Amt und Flecken Bodenteich sowie weitere Schätze der Region präsentiert.
Die Burg Bodenteich ist Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen wie Schützenfest, Robin-Hood-Turnier, Kreativkurse, Weihnachtsmarkt, Burgkonzerte, "Sonderausstellungen" sowie Burgtage mit Aktivitäten zu "Mittelalter und mehr" im rekonstruierten Backhaus und großes Burgspektakel mit mittelalterlichem Markt.
Das Burgmuseum im Obergeschoss des Haupthauses präsentiert u.a. eine "Schuhmacherwerkstatt" und das "Leineweberhandwerk". Weitere Abteilungen gehen u.a. auf das Rittergeschlecht von Bodendieck, das Amt Bodenteich, Grabungsfunde auf Burg Bodenteich sowie Urnen- und steinzeitlichen Funde aus der Region ein.
Sonderaustellung 2020: "Rund ums Telefon"
Karte
Kartendaten werden geladen ...
Das dürfte Sie interessieren
Bad Bodenteich
Einfach mal ausspannen im Kneippkurort Bad BodenteichDer Marktflecken bietet inmitten lebendiger Natur mit Heide, Wiesen, Auen, schattigen Wäldern und mildem Reizklima ideale Bedingungen zum Erholen und Kuren.Der „Kurpark am See“