Wienhausen: Tourist Information im Kulturhaus
Mühlenstraße 5
29342 Wienhausen
Telefon
Tourist-Info Wienhausen/Flotwedel 05149 - 8899Fragen zu Seminar- und Ausstellungsräumen im Kulturhaus bei der Samtgemeinde 05149 - 181-0
Telefax
Tourist-Info-Fax Wienhausen/Flotwedel 05149 - 8895Öffnungszeiten
Ostern - 31. Oktober | |
Sonn- und Montag | geschlossen |
Dienstag - Freitag | 11:00 bis 15:00 Uhr |
Samstag | 10:00 - 13:00 Uhr |
1. November bis Ostern | |
Montag bis Freitag | 10:00 bis 12:00 Uhr |
Wienhausen: Tourist Information im Kulturhaus
TOURIST INFORMATION IM KULTURHAUS WIENHAUSEN
Die Touristeninformation befindet sich in dem wunderschönen alten Gebäude in der Mühlenstr. 5 in Wienhausen. Hier bekommen Sie Auskünfte, Informationen und Hilfe. Die Besucher erhalten Hinweise zu Veranstaltungen sowie Prospektmaterialien. Selbstverständlich ist das Team der Tourist Information auch bei der Suche nach adäquaten Unterkünften behilflich.
Für die digitale Kommunikation stehen Hotspots zur Verfügung!
Geschichte der Wassermühle-Sägewerk-E-Werk-Rathaus-Kulturhaus/Touristinformation
Allein diese wenigen Worte umreißen immerhin eine über 400 Jahre währende Nutzung des Mühlengebäudes am rechten Ufer des Wienhäuser Mühlenkanals.
Im Jahre 1591 errichtete man auf Geheiß Herzog Wilhelm d. J. von Braunschweig und Lüneburg ein eingeschossiges Fachwerkgebäude, welches Ästhetik und Funktionalität in schlichter Schönheit verbindet.
Umfangreiche Restaurierungsarbeiten im Jahre 1837 bewahrten das Gebäude vor dem Verfall. Die Nutzung als Getreide- und Grützmühle konnte somit aufrechterhalten werden.
Bereits Ende des 18. Jahrhunderts hatte man am gegenüberliegenden Ufer des Kanals ein neues, mehrstöckiges Mühlengebäude errichtet. Doch waren die Investitionen in die "alte" Mühle nachhaltig. 1908 kam es zum Einbau einer Turbine, die den Ort noch bis 1956 mit Strom versorgte. Getreide wird seit 1962 nicht mehr vermahlen. Zu Beginn des Jahres 1968 weihten die Wienhäuser ihr Rathaus in der "alten Mühle" ein.
Heute verfügt die Samtgemeinde Flotwedel über ein modernes Verwaltungszentrum am Ortsrand. Eine weitsichtige Entscheidung stellten die Planungen für ein Kulturhaus und eine Touristinformation in den Räumen des ehemaligen Rathauses dar. Und wieder einmal hat dieses ehrwürdige Gebäude im historischen Ortskern von Wienhausen eine gründliche Schönheitskur erfahren. Für neue Aufgaben ist dieses schlichte und zugleich ästhetische Fachwerkgebäude wieder bestens gewappnet.
(Fotos urheberrechtlich geschützt)
Karte
Kartendaten werden geladen ...
Das dürfte Sie interessieren
Wienhausen
FlotwedelDie Samtgemeinde Flotwedel besteht aus den Gemeinden Wienhausen, Langlingen, Eicklingen und Bröckel mit heute gut 11.000 Einwohnern. Das Wappen der Samtgemeinde zeigt ein Mühlrad zwischen zwei Wasserwellen. Die Wasserwellen symbolisieren
Kloster Wienhausen - Juwel norddeutscher Backsteingotik
Herzlich Willkommen im Kloster Wienhausen!Das Kloster Wienhausen liegt in der Klostergemeinde Wienhausen und ist heute wohl das bekannteste der sechs Heideklöster.Zu den sechs mittelalterlichen Frauenklöstern zählen neben Wienhausen: Ebstorf, Walsrode,
Celle: Fachwerk, Backsteingotik und Bauhaus – Tradition trifft Moderne (Radtour 67km)
Entdecken Sie mit dem Rad die vielfaltige Landschaft und die verschiedenen Baustilepochen zwischen Celle und Burgdorf auf einer gut ausgeschilderten Fahrradroute und befestigten Radwegen.Fachwerk - prächtig verzierte HolzbalkenAuf der Fahrradtour