Walsrode: Naturschutzgebiet Grundloses Moor mit dem Grundlosen See
Fulde 23
29664 Walsrode
Telefon
Anfragen 05161 7897482Walsrode: Naturschutzgebiet Grundloses Moor mit dem Grundlosen See
Der Grundlose See, umgeben vom Grundlosen Moor, ist ein Naturschutzgebiet im Süden der Lüneburger Heide. Das 295 Hektar große Moor liegt nördlich von Fulde (bei Walsrode) und ist eines der schönsten Gebiete für die Entdeckung der Moorlandschaft Norddeutschlands.
Das Moor ist umgeben von sandig-lehmigen Grundmoränenhügeln. In dem kleinparzellierten Moor wurde früher verbreitet Torf gestochen. Soweit sich Wasser in den Torfkuhlen hält, wachsen hier hochmoortypische Pflanzen.
Moore binden dreimal soviel CO2 wie Wälder, deshalb ist ihr Erhalt überaus wichtig.
Abgesehen von einigen wenigen Grünlandflächen ist das Grundlose Moor mit Bruchwäldern aus Kiefer und Birke bewachsen. Im östlichen Teil des Moores befinden sich die beiden natürlichen Moorseen, der Kleine See sowie der Grundlose See. Sie sind von vitalen Torfmoos-Schwingrasen umgeben, der bei Wasserspiegelsenkungen entsteht. Bemerkenswert ist auch das reiche Vorkommen der Rauschbeere.
Zur Namensgebung gibt es verschiedene Überlieferungen. Eine davon bezieht sich auf das sauerstoffarme dunkle Wasser, das optisch so wirkt, als hätte der See eine unendliche Tiefe. In Wirklichkeit ist der See tatsächlich nur 2 m tief.
Heute geht man davon aus, dass der Grundlose See durch einen Meteoriteneinschlag in prähistorischer Zeit entstanden sein könnte.
Rings um den Grundlosen See gibt es herrlich stille Rundwege, die zu einem entspannenden Spaziergang inmitten der Natur einladen.
Anfahrt:
Walsrode-Fulde: In der Ortschaft Fulde nördlich in Richtung Forsthof Fulde abbiegen. Dem Weg bis zum "Parkplatz Forsthof Fulde" folgen. Von hier aus ist ein Fußweg ausgeschildert.
Koordianten Parkplatz: N52.90191 E9.55477
Koordinaten Grundloser See:
N52.901759 E9.547281
Karte
Kartendaten werden geladen ...
Das dürfte Sie interessieren
Walsrode
Walsrode – wo der Papagei dem Pinguin das Leben erklärt Walsrode liegt im Süd-Westen der Lüneburger Heide, direkt im bekannten Städtedreieck Hamburg-Hannover-Bremen. Ob wir einen Vogel haben? Nicht nur einen sondern über 4000 -
Schneverdingen: Pietzmoor
Das Pietzmoor in Schneverdingen ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Lüneburger Heide.Zum Lesen, oder hören: Audio-DateiDas Pietzmoor liegt am Südrand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bei Schneverdingen und umfasst heute noch