Wilsede: Heidemuseum "Dat ole Huus"
Wilsede
29646 Bispingen
Telefon
Informationen 04175 / 802933Informationen 05198 / 987030
Preise
Erwachsene | 3,00 € |
Kinder (bis 16 Jahre) | frei |
Gruppe ab 12 Personen | 2,00 € |
Öffnungszeiten
Mai bis Oktober täglich | 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr (Änderungen vorbehalten) |
Wilsede: Heidemuseum "Dat ole Huus"
1907 wurde das von Lehrer Bernhard Dageförde in Wilsede erbaute Heidemuseum "Dat ole Huus" eröffnet. Es zeigt anschaulich, wie die Heidebauern um 1850 herum lebten und arbeiteten. Zum Heidemuseum gehört auch der Ausstellungsschafstall auf dem "Emhoff" mit wechselnden Ausstellungen.
Das Leben und Wirken der Heidebauern soll besonders auch für Kinder und Jugendliche interessant dargestellt werden. Die jungen Besucher haben freien Eintritt im Heidemuseum. Davon machen übrigens auch immer mehr Schulklassen Gebrauch.
Allen Besuchern des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide sei der Besuch von Wilsede und vom Heidemuseum "Dat ole Huus" empfohlen – es lohnt sich!
Hinweis:
Der Heideort Wilsede liegt im autofreien Naturschutzgebiet Lüneburger Heide und darf nicht mit dem Auto angefahren werden.
Parken: Das Auto können Sie auf den Besucherparkplätzen in Niederhaverbeck und Undeloh abstellen. Von den Besucherparkplätzen können Sie zu Fuß nach Wilsede wandern oder mit dem Rad oder mit der Kutsche nach Wilsede fahren!