
Naturpark Lüneburger Heide
Das wohl bekannteste Gebiet ist der Naturpark Lüneburger Heide mit dem
Naturschutzgebiet. Diese Region ist das älteste Naturschutzgebiet in
Deutschland.
Hier ist manches anders und das aus gutem Grund. Die Wege sind naturbelassen.
Findlinge und dezente Schilder weisen den Weg. Ranger auf Pferden sehen nach
den Rechten. All diese Maßnahmen verhindern eine Veränderung des einmaligen
Landschaftsbildes, schützen seltene Tiere und Pflanzen und bewahren das
Gebiet als unvergleichliche Urlaubsregion. Das Kerngebiet ist in großen
Teilen autofrei und so ideal zu erwandern oder erradeln. Oder Sie genießen
eine Fahrt mit einer unserer vielen Kutschen durch das Gebiet.
Naturpark Lüneburger Heide
Zeige Einträge 1 - 15 von insgesamt 19
Heidepuzzle - Etappe 1 Amelinghausen bis Egestorf
Etappenkilometer: ca. 31 km Im bekannten Heideort Amelinghausen beginnt das Zusammenspiel der unterschiedlichen Landschaftstypen, die Sie auf dieser Wandertour erwarten. Gleich zu Beginn begrüßt Sie die erste Heidefläche – die Kronsbergheide. Auf traumhaften Pfaden
Heidepuzzle: Etappe 2 Egestorf bis Wesel
Etappenkilometer: 23 kmAuch die 2. Tagesetappe führt Sie in das Tal der Schmalen Aue. Gleich zu Beginn der Etappe erwartet Sie ein besonderes Naturschauspiel, die Birkenbank. Wie einem Gemälde entsprungen wirkt
Heidepuzzle: Schritt für Schritt durch die Heide
Der Naturpark Lüneburger Heide birgt viele Naturschätze. Ein Schatz sind die vielen kleinen und großen Heideflächen, die sich in der Landschaft wie einzelne Puzzleteile verstreuen. Der Themenwanderweg „Heidepuzzle“ verbindet auf naturnahen Wegen die
Kultur-Findlinge: Auf den Spuren der Heidjer-Kultur
Auf der Spur der Heidjer-KulturStreckenführung: Jesteburg - Hanstedt – Undeloh – Egestorf – Eyendorf – Raven - Soderstorf - Amelinghausen - Betzendorf - Südergellersen - LüneburgGesamtlänge: 88 kmBeschilderung: Der Weg
Lila Krönung: Der Pfad der Heideköniginnen
Vor allem im August und September, zur Zeit der Heideblüte wird Sie der Wanderweg „Lila Krönung“ geradezu verzaubern. Der Weg durchquert die größten zusammenhängenden Heideflächen im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide und ist die schönste Verbindung
Lila Krönung: Etappe 1 Amelinghausen bis Wilsede
Etappenkilometer: ca. 30 km. Amelinghausen, im Osten des Naturparks Lüneburger Heide gelegen, ist Ihr Ausgangspunkt der „Lila Krönung“.Entlang des ruhigen Lopausees führt der Weg in die Kronsbergheide. Alljährlich, am 3.
Lila Krönung: Etappe 2 Wilsede bis Schneverdingen
Etappenkilometer: ca. 16 km Am zweiten Tag geht es hoch hinauf. Gleich zu Beginn warten 40 Höhenmeter darauf, von Ihnen bewältigt zu werden. Oben angekommen erwartet Sie der Gipfel des Wilseder Berges, der mit
Naturpark Lüneburger Heide: Individuelle Gästeführungen zu Fuß, per Rad, mit der Kutsche oder dem Bus
Die Gästeführer im Naturpark Lüneburger Heide bieten unseren Besuchern ein unvergessliches Erlebnis und vermitteln auf anschauliche und lebendige Art und Weise die Einzigartigkeit unserer Kulturlandschaft. Sie sind begeisterte Botschafter unserer
Parcours der Augenblicke: Natur, so weit das Auge blicken kann
Genießen Sie Ihren Ausflug und Wandern im Naturpark Lüneburger Heide. Nicht nur zur Heideblüte erleben Sie in der Lüneburger Heide einen naturnahen Urlaub. Für Ihren Kurzurlaub stehen Ihnen romantische Hotels
Pastor Bode Path: Stage 1 Lüneburg to Salzhausen
Stage length: 21 kmThe starting point for your hike along Pastor Bode Path is the more than 1,000-year-old salt and Hanseatic town of Lüneburg. The Pastor Bode Path begins at St. Michael's Church, in
Pastor Bode Path: Stage 2 Salzhausen to Egestorf
Stage length: 14 km The second stage largely follows the route of the old railway line from Egestorf to Winsen (Luhe), for whose construction Wilhelm Bode was heavily involved. But you do not have to
Pastor Bode Weg: Auf den Spuren des Heidepastors
Der Pastor Bode Weg ist dem berühmten Heidepastor Wilhelm Bode (1860-1927) gewidmet. Als Pastor von Egestorf setzte sich Wilhelm Bode unermüdlich für den Erhalt der Heidelandschaft ein. Der Ankauf des Totengrundes im Jahr
Pastor Bode Weg: Etappe 1 Lüneburg bis Salzhausen
Etappenkilometer: 21 kmAusgangspunkt Ihrer Wanderund entlang des Pastor Boe Weges ist die über 1.000-jährige Salz- und Hansestadt Lüneburg. An der St. Michaeliskirche, im Herzen der Altstadt Lüneburgs, beginnt der Pastor Bode
Pastor Bode Weg: Etappe 2 Salzhausen bis Egestorf
Etappenkilometer: 14 km Der Verlauf der zweiten Etappe orientiert sich weitgehend an der alten Bahnstrecke von Egestorf nach Winsen (Luhe) für dessen Bau sich Wilhelm Bode stark engagierte. Mit Bahnlärm müssen Sie aber nicht