Auf der Karte anzeigen:
Unterkünfte | ![]() | ||
Sehenswürdigkeiten/Orte | ![]() | ||
Restaurants | ![]() | ||
Tourist Information | ![]() | ||
Jacobusweg Etappe 5: Niederhaverbeck bis Schneverdingen
Vor der Heidestadt Schneverdingen liegt das über 8.000 Jahre alte Pietzmoor. Es ist das größte Moorgebiet der Lüneburger Heide und gehört zum insgesamt 23.440 Hektar großen Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Im Frühjahr ist das Pietzmoor Schauplatz besonderer Natur-Momente. Im März ist die Paarungszeit der Moorfrösche. Um den Weibchen zu imponieren, verfärben sich die Männchen blau. Und von Ende April bis Mitte Mai steht das Wollgras im Fruchtstand. Dann weht eine weiße Welle von runden Wattebäuschen über die sumpfige Moorlandschaft. Hinzu kommt noch das Frühlingszwitschern der Vögel. Das Pietzmoor ist ein ganz besonderer Ort der Natur. Hier können Sie Ruhe finden und mit Ihren Gedanken dem Alltag entfliehen.
Start: Landhaus Haverbeckhof, Niederhaverbeck 2, 29646 Bispingen
Ziel: Eine-Welt-Kirche, Ernst-Dax-Str. 8, 29640 Schneverdingen
Verkehrsanbindung: DB Regio Buchholz – Soltau, zusätzlich Heide
Shuttle vom 15. Juli – 15. Oktober
Tourist-Information:
Rathauspassage 18, 29640 Schneverdingen, Tel. 05193 93800
Bahnhofstr. 19, 29646 Bispingen, Tel. 05194 9879690
Stempelstelle:
Schneverdingen:
Eine-Welt-Kirche, Schneverdingen, Tel. 05193 4130
Schneverdingen Touristik, Tel. 05193 93800
Pilgerherberge:
./.
Landhotel Schnuck
Ferienwohnung Ginta Bleeken
Pension Ingrid
Pension Heidschnucke
Privatzimmer Brigitte Meyer
Hotel Ramster
Heidis Heide Haus
Schäferhof
Campingpark Lüneburger Heide
Heidjers Happen im Heidjers Wohl
Huongviet
Athen
China-Restaurant Jasmin
Pascha-Imbiss
M-one
Zum alten Krug
Mediterrano
Melkhus Heber
Ein ausführliches Gastronomie- und Unterkunftsverzeichnis finden Sie in der Broschüre "Jacobusweg Lüneburger Heide" oder in dem PDF "Unterkünfte und Gastronomie" zum Herunterladen unten auf dieser Seite.
Sehenswürdigkeiten entlang der Etappe
Schneverdingen: Eine-Welt-Kirche
Die Eine-Welt-KircheDie Schneverdinger Eine-Welt-Kirche wurde im Rahmen der Weltausstellung EXPO 2000 in einer Brettstapeltechnik ganz aus Holz errichtet. Das Holz hierfür stammte aus notwendigen Durchforstungen in heimischen Wäldern. Sie beheimatet
Schneverdingen: Pietzmoor
Das Pietzmoor in Schneverdingen ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Lüneburger Heide.Zum Lesen, oder hören: Audio-DateiDas Pietzmoor liegt am Südrand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bei Schneverdingen und umfasst heute noch
Schneverdingen: Naturschutzgebiet Osterheide
Das Naturschutzgebiet Osterheide liegt östlich von Schneverdingen und grenzt mit seinen ausgedehnten Heideflächen an das Naturschutzgebiet rund um den Wilseder Berg. Die Osterheide ist eine der größten Heideflächen und hat
Schneverdingen: Landschaftsschutzgebiet Höpen mit Heidegarten
Am Stadtrand von Schneverdingen liegt die Heidefläche Höpen, ein Landschaftsschutzgebiet mit allen Facetten der Lüneburger Heide. Hier finden sich malerische, teils hügelige Heideflächen mit Wacholdern, Bienenzäune und eine Heidschnuckenherde.Am schönsten