Rundwanderweg: Egestorf-Undeloh-Wilsede-Egestorf
Streckenführung: Egestorf - Undeloh - Wilsede - Egestorf Gesamtlänge: 18 km Charakteristik: Erlebnisreiche Tageswanderung mit Besuch des Heide-Freilichtmuseums "Dat ole Huus" und einem Einblick in die Geschichte der Heidelandschaft im Heide-ErlebnisZentrum Undeloh Parken: Sie können Ihr Auto in Egestorf oder in Undeloh parken. Hinweis: Der Heideort Wilsede liegt im autofreien Naturschutzgebiet Lüneburger Heide und kann nicht mit dem Auto angefahren werden.
Der Startpunkt der Wanderung ist der Dorfplatz Egestorf neben der Kirche St. Stephanus. TIPP: St. Stephanus-Kirche Die Fachwerk-Kirche aus dem Jahr 1645 ist malerisch von Lindenbäumen umgeben und hat eine wunderschöne Gartenanlage. Im Inneren zu sehen sind ein reich geschmückter Altaraufsatz von 1659, eine Kanzel von 1616; Gemälde und eine Orgel von 1867, erbaut von Phillip Furtwängler. St. Stephanus, Sudermühler Weg 1, Egestorf Öffnungszeiten: täglich von 9:00 - ca. 18:00 Uhr Von Egestorf aus geht es zuerst auf dem Wanderweg "Kulturfindlinge" zum Hof Sudermühlen mit Wassermühle. Folgen Sie weiter dem Wanderweg durch die romantische Heidelandschaft, ein kleines Stück Nadelwald und wieder Heidelandschaft oberhalb des Flüsschens Radenbach. Hier ist eine Beobachtung der Wilseder Roten, der Rinder zur Pflege der Flussauen, und der Dülmener Wildpferde möglich. TIPP: Heide-Erlebniszentrum In Undeloh empfiehlt sich ein Besuch des Heide-Erlebniszentrums. Hier können Sie über die Heidelandschaft damals und heute lernen - Wie ist sie entstanden? Wie wird sie gepflegt? Unter anderem erzählen alte Heidebauern, Schäfer und Imker von ihrer Arbeit. Heide-Erlebniszentrum Undeloh, Wilseder Str. 23, Undeloh Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet, 10:00 – 17:00 Uhr, Eintritt frei Weiter geht es auf direktem Weg von Undeloh nach Wilsede entlang des Leine-Heide-Weges. TIPP! Aktivitäten in Wilsede In Wilsede haben Sie die Möglichkeit das Heidemuseum "Dat ole Huus" zu besichtigen oder in einem romantischen Heidecafé die Seele baumeln zu lassen. Je nach Lust und Laune können Sie einen Abstecher zum Totengrund (1km) oder zum Wilseder Berg (1km) machen. Folgen Sie nun dem Wanderweg "Pastor Bode Weg" auf einer der schönsten Strecken durch die Heide mit wunderbarem Blick über die weite Landschaft bis zurück nach Egestorf. Diese Wanderung kann auch von Undeloh aus begonnen werden. Startpunkt ist in diesem Fall das Heide-Erlebniszentrum Undeloh, Wilseder Str. 23, 21274 Undeloh. Weitere Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke: Egestorf: Barfußpark Egestorf Ahornweg 9, Egestorf Im dem ca. 14 ha großen und in Niedersachsen einzigartigen Barfußpark treten Sie auf 2,7 km Länge in intensivem Kontakt mit der Natur. Barfuß durchlaufen Sie 60 Stationen und erspüren Moor und Heide, Wald und Wasser mit Ihren bloßen Fußsohlen. Richkästen, Kriechtunnel und ein Baumtelefon sprechen alle Sinne an. Öffnungszeiten: 1. Mai - 15.Oktober tägl. 9:00 - 18:00 Uhr Philosophischer Steingarten Alte Dorfstrasse, Egestorf Der alte Friedhof von 1872 – 1944 ist sicherlich einen Besuch wert. Neben dem Luther-Denkmal von 1988 stehen dort Stein-Skulpturen wie der "Stein des Anstoßes", der "Stolperstein" oder der "Stein der vom Herzen fällt" - interessante Kunstwerke mit philosophischem Hintergrund. Auch finden Sie hier eine schöne alte Baumallee. Undeloh: St. Magdalenen Kirche Wilseder Straße 2, Undeloh Eine der typischsten und ältesten kleinen Heidekirchen, die vermutlich vor 1188 gebaut wurde. Die Kirche ist nach Maria Magdalena, einer der ersten Jüngerinnen Jesu benannt. Im Inneren befindet sich unter anderem ein lebensgroßer romanischer Kruzifixus (um 1200). Öffnungszeiten: tägl. 8:00 - 20:00 Uhr, im Winter: 9:00 - 16:00 Uhr Wilsede: Heidemuseum "Dat ole Huus" von 1907 Wilsede 9 b, Bispingen-Wilsede Das Heidemuseum "Dat ole Huus", ein historisches Heidedorf mit vielen Reetdachhäusern ist eines der ältesten Freilichtmuseen Deutschlands. Hier kann man lebensnah sehen, wie die Heidebauern noch um die Jahrhundertwende lebten und arbeiteten. Öffnungszeiten: 1. Mai - Mitte Oktober 10:00 - 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung Einkehrmöglichkeiten: Hotel Restaurant Hof Sudermühlen Hof Sudermühlen 1, Egestorf Hotel Restaurant Acht Linden Alte Dorfstrasse 1, Egestorf Öffnungszeiten: warme Küche: 11:30 - 22:00 Uhr Hotel Restaurant Egestorfer Hof Lübberstedter Str. 1, Egestorf Öffnungszeiten: Restaurant: 11:30 - 22:00 Uhr Hotel Restaurant Heiderose Wilseder Str. 13, Undeloh Öffnungszeiten: ganzjährig täglich geöffnet Hotel Restaurant Undeloher Hof und Brunnencafé Wilseder Straße 22, Undeloh Witte's Hotel Restaurant Zum Loh 2, Undeloh Öffnungszeiten: Restaurant: 8:30 - 21:00 Uhr Café im Heide-Erlebniszentrum Wilseder Str. 23, Undeloh
Das dürfte Sie interessieren
Zeige Einträge 1 - 10 von insgesamt 14
Egestorf
Die Naturparkgemeinde Egestorf mit den Orten Döhle, Sahrendorf, Schätzendorf und Evendorf liegt direkt am Naturschutzgebiet "Lüneburger Heide" und damit an den größten zusammenhängenden Heideflächen Europas.Über den schönen Pastor-Bode-Wanderweg können Sie
Egestorf: Barfusspark
Der Barfußpark in Egestorf ist ein ungewöhnliches Erlebnis. Im Barfußpark der Lüneburger Heide, dem Freizeitpark für die Füße, durchlaufen Sie 60 Stationen. Spüren und Erleben - Herrlichen Spaß, jede Menge Frischluft kombiniert mit tollen
Egestorf: Naturwunder Philosophischer Steingarten
Der alte Friedhof in Egestorf von 1872 – 1944 ist einen Besuch wert. Neben dem Luther Denkmal/ /von 1988/ /finden Sie dort eine schöne alte Baumallee, unterschiedliche Baumarten und Stein-Skulpturen/
Egestorf: St. Stephanus Kirche
Die St. Stephanus Kirche liegt in der Mitte des Ortes, malerisch von Lindenbäumen umgeben.Es handelt sich um eine Fachwerk-Kirche aus dem Jahre 1645 mit abseits stehendem hölzernen Glockenturm, die an
Hotel Acht Linden****
Egestorf




Das Hotel Acht Linden befindet sich im Erholungsort Egestorf in der nördlichen Lüneburger Heide. Die Region macht einen besonderen Reiz aus; Egestorf und die umliegenden Ortschaften haben ihren Charakter als alte Heidedörfer bewahrt.
Online buchbar
Hotel Egestorfer Hof
Egestorf




Die aus mehreren Gebäuden bestehende Hofanlage Hotel Egestorfer Hof liegt mitten im historischen Ortskern des Heide-Ortes Egestorf, direkt am Naturpark Lüneburger Heide.Egestorf liegt im Norden der Lüneburger Heide, ca. 20
Online buchbar
Hotel Heiderose
Undeloh



Direkt in Undeloh, am Fuße des Heidbergs, finden Sie unser Hotel Heiderose. Familiär geführtes 3 Sterne Fachwerkhotel mit Fahrradvermietung, hauseigenen Kutschfahrten und Restaurant mit Heidespezialitäten.
Hotel Hof Sudermühlen
Egestorf
Hotel Hof Sudermühlen in Egestorf ist zentral zu erreichen, gelegen im Dreieck Hamburg - Hannover - Bremen. Hotel Hof Sudermühlen ist 3 km von der Autobahn Ausfahrt Egestorf (A7) entfernt.
Online buchbar
Landhotel Hotel Undeloher Hof
Undeloh



Das Landhotel Hotel Undeloher Hof liegt in Undeloh in der wohl besten Lage im traditionellen Heide-Ort. Denn direkt nebenan beginnt das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide mit seinen ausgedehnten Heideflächen.Anreise:Über die A7
Online buchbar