Die Südheide barrierefrei erleben
Die Südheide bietet allen Gästen unvergessliche Naturerlebnisse!
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Familien mit Kinderwagen gibt es zahlreiche Angebote rund um den Naturpark Südheide, die es unseren Gästen ermöglichen, ihren Urlaub in der Heide voll und ganz zu genießen.
Zu den barrierefreien Wanderangeboten zählen:
- der barrierefreie Rundwanderweg am Angelbecksteich (ca. 1 km), der sowohl für seh- als auch für gehbehinderte Menschen ein besonderes Wandererlebnis bereithält
- ein 3 km langer Abschnitt des Fluss-Wald-Erlebnispfades, der um den idyllischen Heidesee führt
Unterkünfte mit barrierefreien Zimmern oder Ferienwohnungen:
Hermannsburg
- Ferienhaus Südheide
- Best Western Hotel Heidehof, Restaurant vorhanden
- Gutshof im Örtzetal, Restaurant vorhanden
- Im Wiesengrund, Restaurant vorhanden
- Gut Landliebe, Restaurant vorhanden
Müden
- Winkelhof, Café vorhanden
- Niemeyers Romantik Posthotel, Restaurant vorhanden
- Engelhof
- Ferienwohnung Holly
- Oase Haus Schlichternheide, Restaurant vorhanden
Bergen
Auch viele Restaurants bieten einen besonderen Komfort für Personen, die mit dem Rolli unterwegs sind:
- Meyerhöms
- Misselhorner Hof
- Ludwig-Harms-Haus
- Waldcafé Backebergsmühle
- Café Landhaus Hof Grauen
- Café Ole Müllern Schün
Das dürfte Sie interessieren
Barrierefreie Tour (3,0 km) Fluss-Wald-Erlebnispfad
Der barrierefreie Abschnitt des Fluss-Wald-Erlebnispfades führt von der Tourist Information in der alten Mühle in Müden aus einmal um den Heidesee herum. Auf einer Länge von drei Kilometern ist der
Barrierefreier Weg (1,4 km) Auf den Spuren des großen Waldbrandes (kurze Tour)
Verlauf des RundwanderwegesDie kurze Tour des Rundwanderweges W11 startet am Wanderparkplatz „Angelbecksteich“ und führt nach Norden auf dem barrierefreien Rundweg um den Teich. Hier informieren zahlreiche Informationstafeln über die Tier-